Den Honig, der am Strand des Naturparks Migliarino-San Rossore produziert wird, zeichnet ein unvergleichliches Aroma aus, das an den Duft des Meeres erinnert. Die Bienen sind in hölzernen Bienenstöcken untergebracht, die in der Nähe des Strands im Schutz einer Düne aufgestellt werden, in einer unberührten Umgebung mit reicher, für den Mittelmeerraum typischen Vegetation. Man isst ihm meist zu Brot oder zu Schafsricotta und weiteren frischen oder reifen Käsesorten. Außerdem wird eine besondere Vorspeise mit ihm zubereitet: "Kalter Dinkelsalat mit Putenscheibchen, Balsamessig und Strand-Honig". Der Honig, von dem es nur geringe Mengen gibt, wird im Direktverkauf vom Imker und in einigen Lebensmittelgeschäften angeboten.