Skip to content
Veranstaltungen

Maggiolata Lucignanese

Folklore

Die vier Ortsteile von Lucignano treten mit schön und kreativ mit frischen Blumen geschmückten Wagen gegeneinander an

Im Frühling findet in Lucignano die traditionelle Maggiolata Lucignanese statt, eine Ode an die Jahreszeit der Blumen, die jedes Jahr an den letzten beiden Sonntagen im Mai abgehalten wird.

Ein Wettbewerb zwischen den vier Ortsteilen - Porta Murata, Porta S. Giusto, Porta S. Giovanni und Via dell'Amore - während die Straßen von Lucignano, die engen, charakteristischen Gassen, die Balkons und die Bögen voller Blumenkompositionen sind. 

Das Volksfest geht auf das Jahr 1937 zurück und war ursprünglich mit einer landwirtschaftlichen Tradition verbunden, bei der die Wagen mit Ginster (nach dem lokalen Namen für den Monat Mai) bedeckt waren. Später wandelte es sich, wurde größer und zeichnet sich heute durch einen festlichen und farbenfrohen Umzug von Motivwagen aus, die meisterhaft und kreativ mit Zehntausende von Nelken geschmückt sind. Der Ortsteil mit dem originellsten Wagen, der dem jeweiligen Thema am besten entspricht, wird mit dem Goldenen Greif ausgezeichnet.

Der Umzug, an dem auch Musikkapellen und Folkloregruppen aus allen Teilen Italiens und sogar aus dem Ausland teilnehmen, verläuft, mit dem Hauptmann des Volkes, der den Beginn der Veranstaltung ankündigt, an der Spitze, entlang des gesamten Straßenrings des Dorfes und schließt mit dem Fahnenwagen, dem Symbol der Gemeinde Lucignano, der von zwei Chianina-Kühen gezogen wird.

Die Maggiolata endet mit einer „Blumenschlacht“, die man sich nicht entgegen lassen sollte.

Maggiolata Lucignanese
In sozialen Medien verfolgen